Wenn Dein Grill ein "schlechtes Flammenbild" aufweist, die Brenner fauchen oder ploppen, kann dies in 90% der Fälle mit einer Reinigung der Brenner von innen und außen behoben werden.
- Brenner kontrollieren und reinigen
Es kommt oft vor, dass sich Spinnen und andere kleine Insekten in den Brennern einnisten und diese dadurch verstopft werden. Folge zunächst der Anleitung "Brenner reinigen"/"Reinigung eines Gasgrills".
- Luftverwirbelung einstellen
Sollte das Problem auch weiterhin bestehen, kann dies an der Luft-Gas-Einstellung liegen. Hier kannst Du gerne die Anleitung "Luftverwirbelung einstellen" nutzen.
Eine gelbe Flamme bedeutet, dass mehr Gas verbrannt wird. In diesem Fall wird der Grill nicht so heiß wie gewohnt. Erst mit der "richtigen" Mischung von Gas und Sauerstoff, erhalten die Brenner die richtige Kraft und erreichen somit eine höhere Hitze.
Um dies zu beheben, muss die Verwirbelungsschraube am unteren Ende des Brenners eingestellt werden. Hier gibt es keine "perfekte" Einstellung. Man findet die richtige Einstellung lediglich durch Ausprobieren.
Demnach muss der Brenner entnommen werden, die Schraube rein- oder rausgedreht werden und der Brenner wieder eingesetzt werden. Hat sich das Bild verbessert, wiederholt man denselben Schritt, bis man ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt hat.Andernfalls muss man die Schraube in die andere Richtung drehen und ebenfalls den Vorgang wiederholen, bis man das gewünschte Ergebnis erzielt hat.
- Düse freistechen
Sollte das Problem danach noch bestehen, kann es sein, dass die Düse verstopft ist oder das Ventil defekt ist.
In diesem Fall tausche die Brenner untereinander. Wenn das Problem mitwandert, liegt das Problem an dem Brenner selbst (meistens ist nicht gut genug gereinigt worden oder es gibt Risse im Material). Sonst liegt es an der Düse oder dem Ventil. In diesem Fall folge einmal der Anleitung "Düse freistechen".
- Verschließen der Luftschlitze
Sollten die oben aufgeführten Punkte zu keiner Besserung geführt haben, können wir Dir ein Kit dafür anbieten, die Luftschlitze in der Grillkammer zu verschließen. Eine genauere Erläuterung dazu findest Du im Anhang.
Wichtig ist, dass Du uns ein Video der Situation zukommen lässt nachdem Du die anderen Schritte befolgt hast.