Alle Brenner an Deinem Grill werden über einen Zündpin gezündet. Je nachdem, ob es sich um einen Rohrbrenner (Hautbrenner, teils Heckbrenner) oder einen Infrarotbrenner, kurz IR-Brenner (Seitenbrenner, teils Heckbrenner) handelt, sehen die Zündpins etwas anders aus. Die Funktion ist jedoch dieselbe.
Rohrbrenner
Der optimale Abstand zwischen Pin und Brenner beträgt zwischen 4mm und 6mm. Ist der Abstand größer, ist der Funke nicht stark genug, um das Gas zu entzünden. Ist der Abstand zu klein, kann kein Funke entstehen.
- Schritt 1
Biege den Zündpin vorsichtig mit einer geeigneten Zange ein wenig näher zum Brenner/etwas weiter vom Brenner weg. - Schritt 2
Teste, ob der Brenner sich nun besser entzünden lässt.
IR-Brenner
Der optimale Abstand zwischen den beiden Pins und dem Brenner beträgt auch hier zwischen 4mm und 6mm. Ist der Abstand größer, ist der Funke nicht stark genug, um das Gas zu entzünden. Ist der Abstand zu klein, kann kein Funke entstehen.
- Schritt 1
Biege den Zündpin vorsichtig mit einer geeigneten Zange ein wenig näher zum Brenner/etwas weiter vom Brenner weg. - Schritt 2
Teste, ob der Brenner sich nun besser entzünden lässt.