Eine gute Frage. Ja tatsächlich ist das ganz normal.
Das ist ein ganz üblicher Prozess. Durch die UV-Strahlen, bei direkter Sonneneinstrahlung, greifen mit der Zeit die Farbpigmente im Material an, besonders bei dunklen Farben wie Schwarz oder Grau.
Es kann aber auch am Typischen "April-Wetter" liegen. Besonders starke Temperaturschwankungen können die Fasern der Haube spröde machen und die Farbe zusätzlich beeinträchtigen.
Da brauchst Du dir aber keine Sorge an der Haube selber machen. Dies ist nur oberflächlich.
Ich kann Dir hier aber ein kleinen Tipp geben. Bei tollem Wetter kann der Grill gerne Offen stehen.
Du kannst es Dir so vorstellen:
Wenn Du Dir eine Jacke draußen anziehen würdest, dann bekommt der Grill die Abdeckhaube
Wenn Du Dir keine Jacke anziehen würdest, dann braucht der Grill keine Abdeckhaube
Wenn der Grill ohne Abdeckhaube draußen steht kannst Du die Haube bei Nichtgebrauch trocken und im Schatten zu lagern.