Ja, das kannst du definitiv tun. Es ist wichtig, beim Grillen die richtige Technik anzuwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Um den besten Geschmack und die perfekte Textur deines Grillguts zu erreichen, solltest du die Hitze primär auf die äußeren Brenner konzentrieren. Dies bedeutet, dass die Brenner, die sich direkt unter dem Grillgut befinden, idealerweise entweder ganz ausgeschaltet sein sollten oder auf die niedrigste Flamme eingestellt werden sollten. Diese Methode sorgt dafür, dass das Grillgut gleichmäßig gart, ohne dass es verbrennt oder austrocknet. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Verwendung einer hitzefesten Schale oder eines Auffangbehälters, den du unter das Grillgut platzieren solltest. Diese Schale fängt das Fett und die Säfte auf, die beim Grillen herabtropfen, und verhindert so, dass sie in die Flamme gelangen und möglicherweise ein unangenehmes Aroma erzeugen. Gleichzeitig kannst du die aufgefangenen Säfte später verwenden, um das Grillgut zu marinieren oder als Basis für eine köstliche Sauce zu nutzen.